Haus des Politikwechsels
Zusammengefasst:
- Wer arbeitet im Konrad-Adenauer-Haus?
- Frauenpower für Merz
- Jung, motiviert, Team Merz
Neues Jahr, neues Gewand! Es bleiben noch 52 Tage bis zur Bundestagswahl. Pünktlich zum neuen Jahr wurde das Konrad-Adenauer-Haus neu eingekleidet. Generalsekretär Carsten Linnemann weihte die sogenannte Gardine ein.
„Der Politikwechsel hat eine Adresse: Das Konrad-Adenauer-Haus.“ Carsten Linnemann
Klar ist: Den Politikwechsel gibt es nur mit der CDU! Das Konrad-Adenauer-Haus ist mittlerweile auf 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angewachsen. Wir geben Vollgas – für Friedrich Merz, für die CDU und für Deutschland!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Wer arbeitet im Konrad-Adenauer-Haus?
Das Besondere: Unsere Kolleginnen und Kollegen kommen aus allen Teilen Deutschlands. Und sogar aus anderen Ländern, wie der Ukraine. Wir haben „alte Hasen“ an Bord, die bereits 10 Bundestagswahlen hinter sich haben, aber auch Neuzugänge, die sich etwa mit TikTok auskennen. Unsere Belegschaft ist bunt gemischt, passend zu unserem Anspruch: Volkspartei sein! Konkret bedeutet das: Die Interessen verschiedener Teile der Gesellschaft zusammenzubringen und gute Politik für die Gemeinschaft zu machen. Wir wollen Deutschland wieder nach vorne bringen.
Frauenpower für Merz
Gerade auch Frauen haben im Konrad-Adenauer-Haus eine wichtige Rolle. Die Büros von Friedrich Merz und Carsten Linnemann liegen in weiblicher Hand. Unsere Pressesprecherin Isabelle Fischer ist die zentrale Anlaufstelle für die Medien. Auch unsere Kampagne wird mit Christine Carboni von einer Frau geleitet. Unser Social-Media-Team ist zu drei Vierteln weiblich. Wir alle stehen hinter Friedrich Merz. Leistung muss sich lohnen – vor allem auch für Frauen. Unser Wahlprogramm mit der CSU „Politikwechsel für Deutschland“ ist nachzulesen unter politikwechsel.cdu.de
Jung, motiviert, Team Merz
Mit an Bord ist außerdem das TEAM MERZ 2025. Das TEAM MERZ 2025 ist die Unterstützerbewegung, die für Friedrich Merz und die Union kämpft – auf der Straße und im Netz. Aus dem TEAM MERZ SPACE im Konrad-Adenauer-Haus koordiniert das TEAM MERZ 2025 den Einsatz unserer ehrenamtlichen Unterstützer vor Ort, die trotz Regen, Schnee, Kälte und dunkler Tage im ganzen Land für die Union in den Wahlkreisen und für Friedrich Merz als Kanzler kämpfen. Von hier aus halten wir unsere Wahlkämpfer über die digitalen Kanäle auf dem Laufenden. Und: Wir überlassen TikTok und Co nicht den rechten und linken Hetzkampagnen. Dafür haben wir den TEAM MERZ SPACE in Berlin zur Content-Maschine ausgebaut. Dort produzieren wir zielgruppenspezifische Kurzvideos, laden Ehrenamtliche aus dem ganzen Land ein und Videos zu drehen. Die Zeit ist jetzt! Jetzt informieren und unterstützen: teammerz2025.de